Methodik: Ethnographische Feldstudien
- Die Methodik der Ethnographie dient ursprünglich zur Erforschung und
Beschreibung der Alltagspraktiken fremder Kulturen.
- Ethnographie legt Wert auf Studien vor Ort und arbeitet mit
Beobachtungen, Befragungen im Kontext, der Sammlung von typischen Gegenständen sowie Aufzeichnungen
in Form von Feldnotizen, Fotos, Tonaufnahmen und Videos.
- Die Methodik lässt sich sinnvoll übertragen auf die Erforschung und Beschreibung
anderer Alltagspraktiken, wie z.B. von Arbeitspraktiken in einer Bank oder in einem Ministerium, insb. auch
von Praktiken der Software-, Intra- oder Internet-Nutzung.
Pionier-Arbeiten wurden in den 80er- und 90er-Jahren von Lucy Suchman u.a. im Xerox-Forschungszentrum
in Palo Alto (Kalifornien) geleistet. Peter v. Savigny's Projektmitarbeit bei Xerox-PARC war entscheidend für den Aufbau seiner
Kompetenz in ethnographischer Feldstudien-Methodik.
Schauen Sie sich an, wie Nutzungsstudien im Designzyklus eingebunden sind und
welche Leistungen Savigny User Research anbietet!